Brockenbahn oder Eckerlochsteig? Wie unsere Kollegen den 1142m hohen Berg bezwungen haben
Auf gehts ...
Dieses Jahr haben wir frühzeitig unseren ersten Firmenausflug gestartet. Bereits am 13.01.2023 trafen sich alle Kollegen aus Gera und Wernigerode in Schierke, um gemeinsam den 1142m hohen Brocken zu besteigen. Wegen des ungemütlichen Wetters mit Sturm, Schnee und Regen gab es die Möglichkeit, die gut 530m Höhenunterschied bequem mit der Brockenbahn zu bewältigen.
Die Wanderer hatten einen etwas härteren Job und mussten vom Schierker Bahnhof über den Bahnparallelweg und den Eckerlochsteig die rund 8km zum Gipfel erklimmen. Allerdings glich der Eckerlochsteig aufgrund des Regens eher einem Wildbach als einem Wanderweg. Oben angekommen war das Gipfelfoto natürlich Pflichtprogramm. Doch bei einer Fernsicht von ca. 0m und einem Sturm, der selbst durch die dicksten Jacken zog, war dieser Akt schnell erledigt. Zur Stärkung gab es im Nationalpark Besucherzentrum ein kleines Mittagessen und weitere spielerische Herausforderungen für die Kollegen.
Leider verschlechterte sich das Wetter am Nachmittag noch weiter, so dass der Abstieg vom Brocken eher unspektakulär verlief. Trotzdem haben wir die Strecke erweitert und sind über den Glashüttenweg und Ahrensklint auf circa 11km gekommen.
Am Ende des Tages ließen wir im Restaurant Luis in Schierke den Tag ausklingen. Wir hatten einen eigenen Raum und konnten in gemütlicher Runde unsere Erlebnisse Revue passieren lassen.
Ein großes Dankeschön ...
Wir möchten uns herzlich bedanken, denn dieses Ereignis wurde von Carina und Ria bereits im Voraus durchdacht und auf die Beine gestellt. Wir schätzen eure Organisation und danken euch von ganzem Herzen für eine rundum gelungene Veranstaltung.
