Das von der myfactory am 31.05.2022 veröffentlichte Service Pack SP7.2 – 794 enthält ca. 176 Änderungen und Erweiterungen. Wir haben für Sie alle Umsetzungspunkte gesichtet und stellen Ihnen mit diesem Beitrag die relevanten Neuerungen vor.
myfactory Service Pack SP 7.2 / 794 - Unsere Top 10
Allgemein - Neue Optionen im Bereich Kommunikation
1. Beim Verfassen einer Mail kann automatisch alle 10 Sekunden ein Entwurf gespeichert werden
Allgemein - Hilfreicher Tooltip bei den Benutzereinstellungen
2. Neuer Tooltip in den Benutzerdaten mit Hinweis auf die passende Bildgröße
Sicherlich gab es im Rahmen der Vorstellung von neuen Service Packs schon größere Highlights, dennoch sollte auch dieser kleine Aspekt nicht unerwähnt bleiben. Es gab sicherlich schon viele Anwenderkunden, die ihr Profilbild ändern wollten und dann festgestellt haben, dass die Proportionen nicht passen.
Zur Lösung dieses Problem hat myfactory nun Abhilfe geschaffen und einen Tooltip als MouseOver zum optimalen Seitenverhältnis eingebaut. Bewegt man nun die Maus über die Schaltfläche "Bild ändern", wird nun der Tooltip angezeigt.
CRM - Optimierung der Usability im Bereich Support
3. Neue E-Mail-Schaltfläche in den Supportfalldetails
eCommerce - Praktische Funktionserweiterungen
4. Neue Funktion zum Verkauf von Gutscheinen in Shops
Im Bereich eCommerce gibt es ein neues Element "Gutschein kaufen", welches in den eigenen myfactory Webshop eingebunden werden kann.
Dieses Element zeichnet ein Formular mit welchem man den aktuellen verkaufsfähigen Gutschein in den Warenkorb legen kann. Unterhalb des Formulars können dann Eingabefelder hinzugeügt werden, welche die Eingabe eines konkreten Gutscheinwerts (falls der Gutschein einen variablen Wert hat) oder die Eingabe von einem Wunschtext (dieser kann auf dem Gutschein mit angedruckt werden) ermöglicht.
5. Neues Digitalisierungstemplate - Vertreterportal
Mit dem neuen Service Pack 794 der Version 7.2 hat myfactory das nächste Digitalisierungstemplate "Vertreterportal" veröffentlicht. Dieses Digitalisierungstemplate reiht sich damit sehr gut in die bereits bestehenden Portale ein:
- Angebote annehmen
- Terminvorschläge verschicken
- Öffentliche Terminangebote
- Kundenportal
Das neue Template "Vertreterportal" basiert auf Bootstrap 5 und bietet Ihren Vertretern die Möglichkeit, Kundenbestellungen im Auftrag des Kunden einfach und schnell aufzunehmen. Bei der Entwicklung des Portals wurde auch auf das Responsive Design geachtet, so kann das Portal auf jedem Endgerät (Smartphone, Tablet, PC) genutzt werden.
Das Digitalisierungstemplate "Vertreterportal" steht jedem myfactory Anwenderkunden zur Verfügung, welcher über die Lizenz "eCommerce" verfügt und natürlich über das Service Pack 794.
ERP - Optimimierungen bei der Buchungsübergabe
6. Neue Summenzeile im ERP-Buchungsübergabeprotokoll
Eine kleine, aber nützliche Erweiterung ist im Bereich der Buchungsübergabe im DATEV Format hinzugekommen. Das Buchungsübergabeprotokoll wurde nun um eine Summenzeile pro Buchungsübergabe erweitert, in welcher die Anzahl der übergebenen Belege und die Gesamtsumme der Belegwerte angezeigt wird.
Diese Erweiterung ist vor allem für die Anwenderkunden von Vorteil, welche sehr viele Belege pro Tag an eine externe Buchhaltungssoftware übergeben. So können diese Anwenderkunden in ihrer Buchführungssoftware beim Import direkt prüfen, ob auch alle Belege erfolgreich übergeben werden konnten.
ERP - Alle Dokumente auf einen Blick
7. Dialog für EK- und VK-Beleg-Dokumente um Vorschau erweitert
Alle Dokumente auf einen Blick ... innerhalb der myfactory war es schon immer möglich, Dateien bzw. Dokumente an einen Verkaufs- oder Einkaufsvorgang zu hinterlegen. Hierbei kann es sich bspw. um das Original Angebot des Lieferanten oder um das Angebot mit Unterschrift Ihres Kunden handeln. Um den Inhalt eines Dokuments einzusehen, musste es bisher etwas umständlich über den Browser geöffnet werden.
Neu hinzugekommen ist mit diesem Service Pack die "Belegvorschau", welche man auch schon aus den diversen Stammdatendialogen kennt. Mit der Belegvorschau lassen sich als Beispiel PDF-, TXT- oder Bild-Dateien über die Voransicht betrachten, ohne dass diese erst über den Browser geöffnet werden müssen.
FMS - Optimierungen und Erweiterungen
8. Neue Option im E-Mail-Buchungseingang: "Dokumentenvorschau in neuen Fenstern öffnen"
Im Allgemeinen ermöglicht die Funktion "E-Mail-Buchungseingang" einen Einblick in Ihre eingegangenen Rechnungs-E-Mails für ein bestimmtes Postfach. Sie können diese Rechnungs-E-Mails dann wie eine To-Do-Liste abarbeiten und die zu einer Rechnung gehörenden Buchungen direkt manuell erfassen und verarbeiten. Wenn Sie eine ZUGFeRD-Rechnung erhalten, kann die Buchung unter bestimmten Voraussetzungen sogar direkt automatisch erfasst und verarbeitet werden. Abgearbeitete Rechnungs-E-Mails können Sie durch einen Klick auf die entsprechende Checkbox mit einem "Erledigt"-Kennzeichen versehen.
Doch was ist nun eigentlich das neue Feature in diesem Bereich?
Neu hinzugekommen ist eine Checkbox im Bereich der Konfiguration des E-Mail-Buchungseingang, welche es ermöglicht, die Dokumentenvorschau für die eingegangenen E-Mail-Rechnungen "abdocken" zu können. Analog zu den myfactory-Registern, kann dann die Dokumentenvorschau z.B. auf einem zweiten Bildschirm zur Anzeige gebracht werden.
9. Neue Verrechnungsübersicht für Sachkonten-Ops
myfactory Phone (mobile) - Neue Funktion im Lager
10. Neuer Bereich für die Schnellinventur
Myfactory bietet im Standard zusätzlich zur "normalen" Benutzeroberfläche auch zwei weitere mobile Ansichten, welche für die Bedienung über Smartphone oder Tablet optimiert sind. Sicherlich können diese mobilen Ansichten nicht den vollen Funktionsumfang der myfactory bieten, jedoch können sie speziell die Arbeitsbereiche unterstützen, in welchen kein klassischer Arbeitsplatz zur Verfügung steht.
Unterstützung bietet myfactory mit den mobilen Anwendungen vor allem für die folgenden Unternehmensbereiche:
- Vertrieb
- Service & Support
- Lager & Logisitk
- Produktionsrückmeldung
Neu hinzugekommen ist die Funktion "Schnellinventur", welche nun allen Usern der Smartphone Anwendung zur Verfügung steht. Diese findet man über die myfactory.mobile Anwendung über den Menüpunkt "Lager".
In diesem Bereich befinden sich auch die weiteren Funktionen für das Lager, wie:
- Entnahme manuell
- Entnahme interne Lagerumbuchung
- Zugang manuell
- Lagerbestände
Zusätzlich gibt es im Bereich der Administration der myfactory einen neuen Konfigurationsdialog, über welchen sich die betriebsstättenübergreifende Schnellinventur einstellen lässt.